...nicht mehr lang, dann ist der Frühling endgültig da...vorher möchte ich unbedingt noch meinen liebsten Rock in diesem Winter zeigen. Den schönen Karowollstoff hab ich zusammen mit dem petrolen Walkstoff meiner Jacke in einem regionalen Stoffladen gekauft. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Viele verschiedene Blautöne, verwebt in dicken Wollfäden, eingerahmt von einem schönen satten Braun.
Ich wusste gleich was ich daraus haben will, einen Rock passend zu meiner neuen
Walkjacke
Unschlüssig war ich lange Zeit wegen des Schnittes. Ein enger Bleistiftrock wäre in meinem Alltag unpraktisch, Taschen in Rock oder Hose mag ich generell sehr gern.
Der Rockschnitt Amy von Jolijou hat mir am ehesten zugesagt. Den Rock hab ich
vor einiger Zeit schon mal genäht und unbewusst noch gespeichert, dass das Finden der richtigen Größe bei diesem Schnitt nicht ganz unkompliziert ist. Das hat sich auch bei diesem Mal wieder bestätigt. Zugeschnitten und genäht habe ich eine M...allerdings musste ich den Rock noch in ganzes Stück enger machen um ihn tragen zu können.
Das hat sich trotzallem gelohnt. Ich mag ihn sehr, finde die miteinander verwobenen Fäden faszinierend und fühle mich mittlerweile auch mit dem verkleinerten Schnitt sehr wohl.
Innen ist er mit einem petrolfarbenen Stoff gefüttert, die untere Kante erst mit der Overlook versäubert und
dann mit der Hand umgeschlagen und gesäumt . Das Muster hat schon etwas Mühe gemacht und nicht überall hab ich es perfekt verarbeitet, aber zum Glück gibt es nicht viele die mit so detailverliebtem Blick meine Kleidung mustern...
Warme Wintersachen oder schon Frühlingshafte Kleider, was wird wohl in dieser Woche beim
Bestimmt gibt es aber auch in diesem Frühjahr ein paar Tage an denen man noch warme Röcke tragen kann!
In Vorfreude auf die neue Jahreszeit,
Marit